Channable

4,6 (165 Bewertungen)
Verifiziertes Profil
So schätzen User das Produkt ein
9

Benutzerfreundlichkeit

Product Feed Management

Kategorie-Durchschnitt: 8.5

9.3

Erfüllung der Anforderungen

Product Feed Management

Kategorie-Durchschnitt: 9.3

9.3

Kundensupport

Product Feed Management

Kategorie-Durchschnitt: 9.2

8.7

Einfache Einrichtung

Product Feed Management

Kategorie-Durchschnitt: 8.3

Weiterführende Links

Channable Screenshots & Videos

Channable Preise

Preise im Detail
Letztes Update im September 2022

Channable Erfahrungen & Reviews (165)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

126
35
4
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

feeds feed regeln masterregeln feedmanagement shopping channacademy marktplätze marktplätzen datenfeeds produktdaten feedqualität regelstrukturen rules produktdatenfeeds feedoptimierung shoppingfeeds feedbasierte preisvergleichsseiten
“Uns hilft Channable sehr stark bei der Kundenaufsetzung im ersten Step”
R
Vor mehr als 12 Monaten
Robin Kardinal
Verifizierter Reviewer
Agency Group Head bei
Hurra.com
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising
“Überwiegend genial für Feed Optimization”
Herkunft der Review
F
In den letzten 6 Monaten
Fabian
Verifizierter Reviewer
Performance Lead bei
SwissCommerce Group
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Einfache Handhabung, viele verschiedene Ziele für die Feeds, viele Templates und ein sehr schneller Setup Prozess. Daten können via Feeds oder API importiert werden und auch auf gleichem Weg weitergegeben werden. Die Regel sind leicht und schnell einsetzbar und intuitive - eine sehr schöne No-Code Lösung. Für bestimmte Aufgaben (Klassifizierung) können auch KI Tools genutzt werden und die Daten können auch direkt für Google Ads aufbereitet werden um so z.B. Inventarkampagnen aus SA360 zu ersetzen - und Channable ist in jedem Fall günstiger als eine SA360 Lizenz.

Was gefällt Dir nicht?

Weniger schön ist, dass es viele Probleme mit der Shopware 6 Integration gab (die meisten davon wurden allerdings mittlerweile behoben) und das der Vorteil (No Code Implementierung) manchmal auch zu einem Nachteil wird, es können also keine Custom Regeln über Java Script etc. hinzugefügt werden, heisst also wenn die vorgegebenen Regeln nicht passen dann bleibt man dort erstmal stecken. es können auch gut existierende Daten modifiziert werden, aber bei der Modifikation von Daten (im Sinne von Plural von Datum) ist die Verarbeitung recht eingeschränkt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Channable löst für uns das Problem der langsamen Feed Generierung in Shopware 6 - mit Channable können wir die Produktdaten aus Shopware durch andere Daten (z.B. aus dem BI) anreichern und bereiten sie dann auf den Export zu Google Ads (Shopping) und andere Werbeplattformen (Adcell, Adtraction usw.) vor.
“Perfekt zu Verwaltung und Optimierung von Product Feeds”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Mathis
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Comfort One GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Möbel

Was gefällt Dir am besten?

Channable bietet eine einfache UI, um Product Feeds (die eigentlich sehr technischer Natur sind) zu verwalten und sogar zu bearbeiten. Das Beste daran sind die Regeln, mit denen auch weniger technisch-versierte Marketers den Produktfeed steuern und optimieren können

Was gefällt Dir nicht?

Channable bietet im Bereich von Feed-Verwaltung und Bearbeitung alles, was man benötigt. Die Versuche, auch Werbekampagnen oder Anzeigen für z.B. Google Ads aus Channable heraus zu ermöglichen, halte ich für weniger sinnvoll/attraktiv - zum einen veränderden sich Anzeigen- und Kampagnenformate zu häufig und man hat nicht das Gefühl, dass dies Neuerungen immer sofort überführt werden, und zum anderen machen diese Möglichkeiten ein eigentlich simples, funktionierendes Produkt weniger greifbar / verständlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir verwalten und bearbeiten unsere Produkt-Feeds über Channable. Als Input zu Channable dient ein "Roh"-Feed, der einfach alle möglichen Produktdaten zur Verfügung stellt. Channable hilft uns dann dabei, diesen Rohfeed für alle möglichen Plattformen (Amazon, Google Ads etc.) anzupassen, auszusteuern und dank umfangreicher Regeln und Matchings sogar werbetechnisch zu optimieren.
“Möchte man nicht mehr missen”
Herkunft der Review
L
In den letzten 12 Monaten
Lea
Verifizierter Reviewer
Senior Performance Marketing Managerin bei
247GRAD GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Feeds lassen sich mit Channable super einfach und intuitiv optimieren. Wir nutzen viele unterschiedliche Channel für die Werbung unserer Kunden. Jeder dieser Channel benötigt einen Feed in einem anderen Format oder mit unterschiedlichen Anforderungen. Mit Channable lassen sich all diese Feed-Anforderungen für die unterschiedlichen Channel super einfach anlegen und verwalten.

Was gefällt Dir nicht?

Wir stehen noch relativ am Anfang mit dem Programm und haben noch lange nicht alle Funktionen kennengelernt, daher haben wir auch noch wenig, was wir verbessern lassen würden. Wir nutzen verschiedene Feed management Programme, Channable hat mich bislang allerdings am meisten überzeugt. Auch der Preis des Tools ist durchaus angemessen und nicht überzogen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

ir nutzen das Tool um die verschiedenen Feeds unserer Kunden für die verschiedenen Channel vorzubereiten. Auch die Erstellung der Google Ads lässt sich einfach und ohne viel Aufwand mit dem Tool ermöglichen. Der PReis ist dabei ebenfalls top und unsere Kunden sind bislang allesamt sehr zufrieden und können das Tool auch mit ein wenig Einführung selbst nutzen.
“Gutes Feed Management Tool | Unkomplizierte Anbindung an Suchmaschinen, Shopping & Marktplätze”
Herkunft der Review
C
In den letzten 12 Monaten
Christian
Verifizierter Reviewer
Senior E-Commerce/Online Marketing Manager bei
Silverbogen AG | Drinks.de & Drinks.ch
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

- Gute Usability, im Bereich der Feed Optimierung. Intelligente und selbst konfigurierbare Feed Regeln gehören zur Stärke des Tools und gewährleisten einen optimalen Aufbau eines Retail Setups für Search, Shopping und Marktplätze. Channable verschaffte uns eine enorme Zeitersparnis beim Aufbau von Kampagnenstrukturen und einen komparativen Vorteil gegenüber anderen Shops in unserem Retail Segment. Im Großen und Ganzen das perfekte Tool wenn man schnell Geschwindigkeit auf die Straße bringen will, und große Warensortimente perfekt in die E-Commerce Plattformen integrieren will.

Was gefällt Dir nicht?

Das fast perfekte Feed Optimierung-Tool. Eine Sache die man eventuell einmal andenken sollte wäre die Integration von Keyword Tools( Google & Third Party) speziell für den Bereich Search. Nachteil aktuell ist, das KWs in diesem Bereich nur aus definierten Produkt Sheets selektiert werden und somit häufig nicht das quantitativ beste Suchvolumen generieren. Hier wäre meiner Meinung eine Schnittstelle eine sehr hilfreiche Lösung um zusätzliches KW Inventar aufzubauen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

- Abbildung großer Warensortimente in den Plattform Kampagnenstrukturen - Enorme Reduzierung des Zeitaufwandes beim Anlegen und Setup von Kampagnen - Selbst definierbare Regelstrukturen um das jeweilige passende Setup zu erstellen
“Hervorragendes Feed Management Tool mit super Ansprechpartnern und schnellem Support”
Herkunft der Review
E
In den letzten 12 Monaten
Eileen
Verifizierter Reviewer
Head of SEA & Datafeed Advertising bei
DER Touristik Online GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Leisure, Travel & Tourism

Was gefällt Dir am besten?

Die Oberfläche von Channable ist sehr nutzerfreundlich und wird stetig weiterentwickelt. Darüber hinaus ist der Support seitens Channable super! Bei jeglichen Fragen zur Nutzung, aber auch zur Weiterentwicklung des eigenen Projektes wird schnellstmöglich weitergeholfen und teilweise sogar komplette Änderungen vorgenommen. Die Auswahl an vorgefertigten Exportfeeds, die sich auf die Anforderungen der unterschiedlichen Kanäle bezieht ist sehr groß und falls nicht das passende dabei ist, lassen sich auch individuelle Feeds erstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Channable unterstützt Google Analytics, um Käufe/Buchungen oder sonstiges Performance Daten in das Tool zu laden. Leider wird eine Anbindung zu Adobe Analytics nicht angeboten, so dass sich die Daten von hier nur über einen Umweg importieren lassen. Außerdem sind die Regeln, um die Feeddaten runterzufiltern teilweise sehr komplex und ab und an muss ein Zwischenschritt vorgenommen werden, der so nicht direkt ersichtlich ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir müssen dadurch von unserer Entwicklung nur einen einzigen Feed erstellen und betreuen lassen. Alle anderen Feeds werden dann mit Hilfe von Channable erstellt und kontrolliert. Außerdem hilft uns Channable enorm bei der Datenqualität. Fehlende Informationen im initialen Import lassen sich durch Regeln hinzufügen oder manipulieren, so dass die Datenqualität stetig ansteigt. Channable ermöglicht es zudem mit nur wenigen Klicks die große Feed-Datenmenge auf einen kleinen Teil runterzufiltern, um so unterschiedliche Use Cases zu bedienen. Außerdem nutzen wir bei Channable auch das SEA Tool, wodurch wir schnell und effektiv Änderungen in unseren Anzeigen vornehemen können und im Vergleich zu vorher hier enorm Zeit sparen.
“Sehr mächtig, Preis/Leistung überzeugend”
D
Vor mehr als 12 Monaten
David
Verifizierter Reviewer
Leiter Marketing bei
limango
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Channable ist intuitiv recht gut bedienbar und gibt einem über "Master-Rules" die Möglichkeit, exportkanalübergreifend Regeln zu erstellen, zB bestimmte Marken, Produkt-IDs oder Kategorien auszuschließen. Channable bietet verschiedene Pakete zu fairen Preisen, je nach Anzahl der Produkte, an. Bei Channable muss man nicht pro Exportkanal extra bezahlen, stattdessen bezahlt man ausschließlich für die insgesamt importierten Produkte. Der Kundenservice ist sehr schnell und gut.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist schwer, Nachteile von Channable zu benennen, ggfs das recht starre Festhalten an den Listenpreisen, auch bei nur kurzzeitigem Überschreiten der maximalen Produktanzahl des Pakets. Channable ist bei großer Anzahl Produkte und überschaubarer Anzahl Exportkanäle nicht zwingend der günstigste Anbieter im Markt. Das User-Interface von Channable ist für Anfänger mit Sicherheit zunächst einmal eine Challenge, es dauert ein wenig, bis man sich mit der Grundmechanik vertraut gemacht hat.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bereitstellung stets aktueller Produktdaten für Google Shopping, Preisvergleicher & Co. Hierbei: absolute Zuverlässigkeit, noch keine Downtime auf Toolseite erlebt. Problemloses Bearbeiten der Produktdaten, Erstellung von selbstdefinierten Regeln zum Ausschluß von Einzelprodukten, Marken oder Kategorien entweder global oder auf Einzelfeed-Ebene.
“#1 Feed Management Software für Shopify Stores”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Matthias
Verifizierter Reviewer
E-Commerce Manager bei
TAKE A SHOT GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Das Setup per App in Shopify ist in Sekunden erledigt, danach werden alle Produktdaten automatisch synchronisiert und man kann direkt mit dem Erstellen des ersten Feeds beginnen. Es gibt hunderte Feeds zur Auswahl, Marktplätze können per API angebunden werden. Die UI ist herausragend simple und selbsterklärend, sodass man ohne viel Vorkenntnisse den Feed einrichten und mit Feed-Regeln auf einfache Art und Weise die Produkteigenschaften manipulieren kann.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt kaum negative Dinge, der Support ist Weltklasse, hat für Probleme immer eine Lösung parat und nimmt sich auch Feature-Vorschlägen zur Verbesserung des Tools schnell an. In Zukunft wäre es super, wenn es eine Möglichkeit gäbe CSV-Dateien für die Erweiterung der Produktdaten seitens Channable zu hosten, da es dort oft Probleme mit den Freigaberichtlinien von zB Google gibt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der Erfolg von Online Marketing hängt sehr stark von der Qualität des Datenfeeds ab, hier bieten Shopssysteme meistens nur sehr eingeschränkte Boardfunktionen, mit welchen man zwar einen Feed aufsetzen kann, aber am Ende nur Ad Spend verbrennt. Ein Tool wie Channable löst eine Menge Probleme und macht Testen von Feedeigenschaften erst möglich. Im Kontext von Shopify simple Lösungen für "Laien" im E-Commerce zu finden, ist dieses Tool optimal zum Einstieg geeignet und bietet auch für Experten sehr viel Tiefe.
“Nr 1 Feedmanagement für eCom”
Herkunft der Review
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christian
Verifizierter Reviewer
Head of Online bei
waterdrop®
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer

Was gefällt Dir am besten?

Channable ist beides, super einfach zu bedienen, sehr logisch aufgebaut und zeitlich extrem powerful und funktionstüchtig. Vordefinierte Output Kanäle für alle Platformen, sowie benutzerdefinierte Quellen wie XML oder CSV sind vorkonfiguriert und funktionieren out-of-the-box. Input Kanäle lassen sich leicht anbinden bzw. mehrere Kanäle leicht zusammenführen.

Was gefällt Dir nicht?

Bei sehr entwickelten Shops können die Anzahl der Regeln ggf. ans Limit geraten. Auch wenn durch die smarte Nutzung von Master Rules, auch mehreren davon sich Regeln gut strukturieren klassen, dürfte es in den einzelnen Feeds etwas mehr sein, bevor das Limit erreicht ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es ist für uns die einfachste Lösung, einen wirklich sauberen Feed zu generieren, und ihn an viele Output Kanäle zu spielen. Wir betreiben mehrere Shops in einem stark fragmentierten Europäischen Markt und darüber hinaus, somit nimmt uns Channable viel manuelle Arbeit ab. Wir nutzen es auch zur Optimierung der Feeds, die wir so nicht in den Systemen umsetzen könnten.
“Große Zeitersparnis dank automatisierter Kampagnenerstellung zu top Preis-Leistungs-Verhältnis!”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Digital Marketing Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education

Was gefällt Dir am besten?

Mit Hilfe der channable-Plattform ist die Generierung von Kampagnen und Keywords sehr einfach und schnell umsetzbar. Ohne channable wäre es zeitlich nicht möglich, die Kampagnen auf Produktebene zu bewerben. Mit den Alert Funktionen, hat man alles im Blick und kann ggfs. schnell agieren, sofern der Feed Fehler aufweist. Preissuchmaschinen und Marktplätze können kinderleicht via API oder Exportlink versorgt werden, so dass auf den jeweiligen Plattformen die Produkte auf simple Art eingespielt werden können.

Was gefällt Dir nicht?

Hier fällt es mir tatsächlich schwer Nachteile bei der Nutzung von channable zu finden. Meiner Meinung nach bietet das Tool genau das, wozu es da ist. In der Vergangenheit gab es mal das Problem, dass Daten laut channable an den Google Ads Account übermittelt wurden. Da es keine Fehlermeldung gab, ist man davon ausgegangen, dass die Daten eingespielt wurden, jedoch war das nicht der Fall. Dieses Problem wurde aber gefixt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit dem Einsatz von channable konnte man einiges an Ressourcen einsparen, welche man in andere Projekte stecken konnte. Man arbeitet mit einem Masterfeed und kann diesen für jede Preissuchmaschine, jeden Marktplatz und jede Search Engine individualisieren. Durch die Echtzeitsynchronisation hat man den Vorteil, dass Produkte die EOL sind, zeitnah aus den Kampagnen entfernt werden. Das gleiche gilt natürlich, wenn neue Produkte in das Portfolio aufgenommen werden.
Alle Reviews
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
ACCOUNT ERSTELLEN

Die besten Channable Alternativen

Channable Content